>> Rhythm Skillz ist eine alkohol- und drogenfreie Veranstaltung im Rahmen der Suchtprävention.
Es wird zu Beginn der Veranstaltung Workshops zu den Themen Powermoves, Toprocks, Footworks, Freezes, Boogaloo, Poppin & Locking, B-Boying History, sowie Battletactics geben, die sich zum Teil an AnfängerInnen und zum Teil an Fortgeschrittene richten.
Zwei Workshops finden im Haus der Jugend Flachsland und drei im Jugendmusikzentrum Trockendock statt.
Im Anschluß kommen alle TeilnehmerInnen im Haus der Jugend Flachsland wieder zusammen zum großen Breakdance Battle für B-Boys, B-Girls und Breakdance –Crews.
Hier treten Tänzerinnen und Tänzer aus dem gesamten Bundesgebiet gegeneinander an.
Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreichen gleichnamigen Veranstaltungen am 5. 11. 2004 und am 18.2.2006 an, die mit gleichem Konzept für sehr viel Interesse gesorgt haben. Wurde die erste Veranstaltung schon von 220 Jugendlichen besucht, waren es bei der zweiten bereits 500. Der Wunsch nach einer Fortsetzung wurde und wird immer wieder von vielen Jugendlichen an uns herangetragen – Rhythm Skillz hat einen sehr guten Namen in der Breakdance – Szene weit über Hamburg hinaus!
Rhytm Skillz ist eine alkohol- und drogenfreie Veranstaltung im Rahmen der Suchtprävention.
Ziele der Veranstaltung
- Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die sich für Breakdance interessieren oder bereits Breakdance praktizieren.
- Jugendliche können hier in Workshops, die von bekannten und erfahrenen TrainerInnen geleitet werden, erste eigene Erfahrungen im Breakdance machen und erste kleine Erfolge erzielen.
- Die Veranstaltung soll den ZuschauerInnen die großen athletischen Leistungen von Breakdancern und Breakdancerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet , Dänemark, Holland, der Slowakei und Italien präsentieren.
- Sie soll Jugendliche motivieren selbst Sport zu treiben und ist somit ein Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Es findet unter anderen ein Workshop für Mädchen statt, der von einer erfahrenen Trainerin geleitet wird, um der Unterrepräsentanz von Mädchen in der Breakdance – Szene entgegenzuwirken und den weiblichen Nachwuchs zu fördern.
- Die zumeist jugendlichen KünstlerInnen, die gegeneinander antreten, haben ein Ziel auf das sie sich konzentrieren und das sie im Training anspornt.
- Sie sollen sich miteinander messen und ihr Bestes geben. Gezeigt wird den TeilnehmerInnen und den jugendlichen ZuschauerInnen, daß ein Wettkampf fair, freundschaftlich und mit gegenseitigem Respekt ablaufen kann und generell sollte.
- Eine solche Veranstaltung fördert das Selbstvertrauen und das Selbstbewußtsein der auftretenden KünstlerInnen.
- Die professionelle internationale Jury garantiert eine faire Beurteilung der Wettkämpfe.
Rhythm Skillz ist eine Kooperationsveranstaltung von:
- Sonny Tee:
Dem bekanntesten oldschool Breaker Deutschlands
www.sonnytee.de
- Bezirksamt Hamburg Nord - Haus der Jugend Flachsland:
Jugendarbeit im Rahmen der Suchtprävention
HDJ
FLACHSLAND
>> Verena Friedrichs
Bramfelder Straße 9 • 22305 Hamburg-Barmbek • Tel: 040 / 20 40 43 • Fax: 040 / 20 40 53
- Jugendmusikzentrum Trockendock / Lass´ 1000 Steine Rollen!:
Kultur- und musikpädagogische Einrichtung im Rahmen der Suchtprävention

>> Gabi Liske
Elsastraße 41 • 22083 Hamburg - Barmbek Süd
www.trockendock-hamburg.de